Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Logo des Formates SUB^3 - Man sieht ein stilisiertes XLR-Kabel, dass sich durch das Bild schlängelt

SUB^3
Subkulturförderung in Westfalen-Lippe

Worum geht's bei SUB^3

3 Förderungen, 3 Initiativen, 3 Subkulturen in Westfalen-Lippe

In diesem Interview-Podcast stellen wir drei Initiativen vor, die sich der musikalischen Subkultur widmen. Im Vordergrund stehen hier aber nicht die Musiker:innen, die beim Konzert auf der Bühne stehen, sondern diejenigen, die im Hintergrund dafür sorgen, dass es solche Musikveranstaltungen überhaupt geben kann: Nämlich die Organisator:innen von Konzerten und Festivals in Westfalen-Lippe. Sie unterstützen damit die lokale und überregionale Musikszene und liefern den Menschen vor Ort ein attraktives Veranstaltungsangebot für den kleinen Geldbeutel. Drei Vereine und Initiativen in der Region sollen hier eine Bühne bekommen.


Ein Podcast von "Kultur in Westfalen" in der LWL-Kulturabteilung

Der Podcast

SUB^3 - Trailer

Episode 1 - Burgbeben STRNBRG

Im Interview:
Johanna Ancutko (DöJu Dörentruper Jugendarbeit, Bildungsreferentin bei der Lippischen Landeskirche)
Martha Johannsmeier (Kulturstellwerk Nordlippe, Kulturmanagerin)


Produktion und Moderation:
Lukas Kleine-Schütte (LWL-Kulturabteilung, Wissenschaftlicher Volontär im Referat "Strategische Beratung / Kultur in Westfalen")


Episode auf Spotify hören: Zu Spotify

Mehr Infos zum Festival: ⁠https://www.kulturstellwerk-nordlippe.de/projekte/burgbeben-strnbrg/⁠

Intro/Outro: Lizenz von musicfox UG


Episode 2 - abseite e. V.

Im Interview:
Lisa Vogeler (Mediengestalterin und Vorstandsmitglied von abseite e. V.)
Lenn Barkey (Gründer und Vorstandsvorsitzender abseite e. V.)

Produktion und Moderation:
Lukas Kleine-Schütte (LWL-Kulturabteilung, Wissenschaftlicher Volontär im Referat "Strategische Beratung / Kultur in Westfalen")


Episode auf Spotify hören: Zu Spotify

Mehr Infos zum Verein und Konzerttermine: ⁠https://abseite-festival.de/

Intro/Outro: Lizenz von musicfox UG


Episode 3 erscheint am 12.11.2025


Episode 3 - Klangkultur Metelen e. V.

Im Interview:
Lina Lewejohann (Vorstandsmitglied Klangkultur Metelen e. V.)
Stephan Schiller (Vorsitzender Klangkultur Metelen e. V.)

Produktion und Moderation:
Lukas Kleine-Schütte (LWL-Kulturabteilung, Wissenschaftlicher Volontär im Referat "Strategische Beratung / Kultur in Westfalen")


Episode auf Spotify hören: Zu Spotify

Mehr Infos zum Verein und zum Festival: www.kinkerlitzchen-festival.de/

Intro/Outro: Lizenz von musicfox UG


Subkulturförderprogramme und Förderberatung

Hier findet ihr regionale und überregionale Förderprogramme und Beratung für Veranstalter:innen im Bereich Subkultur.