Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Das Referat "Strategische Beratung/ Kultur in Westfalen" in der LWL-Kulturabteilung stärkt die kulturelle Infrastruktur in der Region. Logo auf Rollup

Strategische Beratung/
Kultur in Westfalen

Willkommen bei „Kultur in Westfalen“

Wir stärken die kulturelle Infrastruktur in Westfalen-Lippe. Unser Ziel ist es, gemeinsames Handeln zu initiieren und zu fördern. Dafür bringen wir Sie als Kulturakteur:innen gezielt zusammen, setzen relevante Themen und machen Handlungsfelder mit hohem Potenzial sichtbar – immer in gesamtwestfälisch-lippischer Perspektive.

Wir laden alle Kulturschaffenden und Entscheider:innen, Netzwerker:innen, Förder:innen, Partner:innen und Kulturinteressierte ein, sich am Prozess zur Stärkung und Profilierung unserer Kulturlandschaft zu beteiligen. Informieren Sie sich über unsere Handlungsfelder und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit!

„Strategische Beratung / Kultur in Westfalen" ist ein Referat in der Kulturabteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).

Aktuelles

Grafisches Element in grün-blau mit Titel "14. Westfälische Kulturkonferenz, 05.12.2025"

14. Westfälische Kulturkonferenz

Save the Date!
05.12.2025
Unna, Erich-Göpfert-Stadthalle

Innenraumbild mit Menschen, die eine Kerze in der Hand halten während einer Veranstaltung zu "finde dein Licht" 2025.

"finde dein Licht" 2026

Anmeldung gestartet: Aktive und ehemalige Klöster und Klosterorte in Westfalen-Lippe können wieder an der Veranstaltungsreihe "finde dein Licht" teilnehmen.

Informationen zur Anmeldung

Familie bestaunt etwas im Beet

Das waren die "Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" 2025!

Am 14. und 15. Juni fanden die "Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" statt.
An erstmals über 200 Orten wurde ein vielseitiges Programm angeboten!

Programm 2025

Der Titel "Gemeinsam engagiert auf dem Land: LEADER trifft Kultur" auf grün-gelbem Hintergrund.

Gemeinsam engagiert auf dem Land: LEADER und Kultur

Am 14. Februar 2025 fand der digitale Fachtag zum Thema "LEADER und Kultur" statt.

Zur Dokumentation

v. l.: Landesdirektor Dr. Georg Lunemann, Ministerin Ina Brandes, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger

Westfälische Kulturkonferenz 2016 bis 2021

Die Publikation dokumentiert die Ergebnisse der 6. - 10. Westfälischen Kulturkonferenz.

Zur Publikation

Museum Abtei Liesborn Ausstellungsraum

Stellenportal

Job in der Kultur gesucht? Finden in Westfalen-Lippe!

Zum Stellenportal

Handlungsfelder

„Strategische Beratung / Kultur in Westfalen“ ist in den folgenden Handlungsfeldern aktiv. Klicken Sie auf die Links, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren.

Westfälische Kulturkonferenz

Die Westfälische Kulturkonferenz ist über räumliche, fachliche und institutionelle Grenzen hinweg ein dialogorientiertes Format für gemeinsame kulturelle Interessen in Westfalen-Lippe. Sie setzt Impulse für die Kulturentwicklung in der Region.

Mehr Informationen zur Westfälischen Kulturkonferenz

Strategische Kulturplanung


•  Wir informieren und beraten bei Kulturplanungsprozessen.
•  Wir moderieren das Netzwerk Kulturplanung.
•  Wir organisieren den Fachtag für Kommunalpolitik.

Mehr Informationen zu Strategischer Kulturplanung

Bürgerschaftliches Engagement

Wir entwickeln den Dialog der haupt- und ehrenamtlichen Akteur:innen in der Kultur in Westfalen-Lippe. Perspektivisch fördern wir die bedarfsorientierte Unterstützung der Engagierten vor Ort.

Mehr Informationen zu Bürgerschaftlichem Engagement

Gärten und Parks in Westfalen-Lippe

Die Initiative „Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ stärkt gemeinsam mit den Garten- und Parkbetreiber:innen die reiche und vielfältige Gartenkultur und macht diese für die Menschen in Westfalen-Lippe besser erlebbar.

Mehr Informationen zu den Gärten und Parks in Westfalen-Lippe

Klosterlandschaft Westfalen-Lippe

Die „Klosterlandschaft Westfalen-Lippe“ ist ein Zusammenschluss von aktiven und ehemaligen Klöstern und Klosterorten in der Region. Durch gemeinsames Handeln rücken wir mit den Akteur:innen das Kulturgut Kloster wieder mehr in das Bewusstsein der Menschen.

Mehr Informationen zur Klosterlandschaft Westfalen-Lippe

Informationen und Service

Eine Pfeile aus Büroklammern auf einem gelben Hintergrund